Die Brücke SH im Kreis Plön

Psychiatrische Institutsambulanz Preetz

Psychiatrische Institutsambulanzen dienen der Behandlung von Patienten, die wegen Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzten auf die Behandlung durch diese Krankenhäuser angewiesen sind. Durch die Nähe zur Tagesklinik können eine Vielzahl von einzel- und gruppentherapeutischen Verfahren für psychisch schwer erkrankte Menschen eingesetzt werden.

Ärztliche Leitung
Dr. Tanja Schunert
Wakendorfer Straße 16
24211 Preetz

pia-preetz@bruecke-sh.de
Tel. 04342 7620-30
Fax 04342 7620-33

Die Vernetzung

Mit der Tagesklinik Preetz und der Tagesklinik Plön sowie mit der Psychiatrischen Institutsambulanz Plön findet ein enger Austausch statt. Vernetzung besteht auch zur Institutsambulanz der Ameosklinik Preetz und zur Institutsambulanz der Fachklinik Plön-Ruhleben. Um Übergänge zu erleichtern pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den psychiatrischen Kliniken der Region (Ameos Preetz und Heiligenhafen, ZIP Kiel, Fachklinik Plön-Ruhleben und weitere), den niedergelassenen Haus- und Fachärzt*innen sowie mit psychosozialen Einrichtungen der Brücke SH und anderen Anbietern.

Der Weg in die Institutsambulanz Preetz

Vom Busbahnhof (ZOB) und Bahnhof sind es ca. 10 Minuten Fußweg: Vom Bahnhof Preetz in die Bahnhofstraße bis zum Marktplatz. Von dort linker Hand quer über den Platz bis zum Quellstein. Dann in die Lange Brückstraße bis zur Ampelkreuzung am Bismarckplatz; dort in die Wakendorfer Straße. Nach ca. 50 m auf der rechten Seite an der Ecke Wakendorfer Str. – Gartenstr. Eingang vom Innenhof aus.