Wie wir unterstützenWie wir unterstützenWie wir unterstützenWie wir unterstützen
  • Aktuelles
    • Brücke SH überregional
    • Stadt Kiel
    • Stadt Neumünster
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Nordfriesland
    • Pinneberg
    • Kreis Plön
    • Schleswig-Flensburg
    • Steinburg
  • Wie wir unterstützen
    • Fachdienst Arbeit & Integrationsfachdienst
    • Fallmanagement DRV
    • Projekte
    • Produkte aus unseren Werkstätten
    • Psychosoziales Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
    • Soziotherapie
    • Vorschlags- und Beschwerdewesen
  • Wo wir unterstützen
    • Kreis Nordfriesland
    • Kreis Pinneberg
    • Kreis Plön
    • Kreis Schleswig-Flensburg
    • Kreis Steinburg
    • Landesgeschäftsstelle
    • Stadt Kiel
    • Stadt Neumünster
    • Kreis Dithmarschen
    • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Gesellschafter
    • Kurzporträt
    • Leitbild
    • Leitlinien
    • PARITÄTISCHER
    • Philosophie
    • Beteiligungen
    • Transparenzbericht
  • Jobs
    • Stellenmarkt
  • Kontakt

Weitere Inhalte

  • Fachdienst Arbeit & Integrationsfachdienst
    • Beratung von Betrieben und Arbeitgeber*innen
    • Beratung, Unterstützung und Begleitung im Beruf
    • Der berufliche Wiedereinstieg
    • Übergang Werkstatt allgemeiner Arbeitsmarkt
    • Unterstütze Beschäftigung
  • Fallmanagement DRV
  • Fortbildungen
  • Produkte aus unseren Werkstätten
  • Projekte
  • Psychosoziales Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
  • Soziotherapie
  • Vorschlags- und Beschwerdewesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein