Ehrenamt in der Hauswirtschaft vom Westküstenservice in Itzehoe: Trotz Rente weiter aktiv für die Brücke SHEhrenamt in der Hauswirtschaft vom Westküstenservice in Itzehoe: Trotz Rente weiter aktiv für die Brücke SHEhrenamt in der Hauswirtschaft vom Westküstenservice in Itzehoe: Trotz Rente weiter aktiv für die Brücke SHEhrenamt in der Hauswirtschaft vom Westküstenservice in Itzehoe: Trotz Rente weiter aktiv für die Brücke SH
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg

Ehrenamt in der Hauswirtschaft vom Westküstenservice in Itzehoe: Trotz Rente weiter aktiv für die Brücke SH

Hauswirtschaft Wks Kekse Backen

Frau Ursula Steeger ist im Januar letzten Jahres (2021) in ihre wohlverdiente Rente gegangen. Kein Grund für die 66-Jährige, um der Brücke SH nach insgesamt 24 Jahren Treue den Rücken zu kehren. Die gelernte Hauswirtschaftsleiterin arbeitet jetzt gelegentlich freitags ehrenamtlich in der Kantine oder in der Wäscherei des Westküstenservice. Die Leitung der Hauswirtschaft des Westküstenservice, Karin Riewoldt: „Ursula war schon immer sehr zuverlässig. Sie ist auch heute noch eine wahre Entlastung für uns. Wir sind froh, dass sie uns weiterhin tatkräftig und gerne zur Seite steht.“ Als es dieses Jahr in der Wäscherei personaltechnisch eng wurde, ist Ursula S. spontan eingesprungen.

 

Sie liebt es zu backen. Und da Weihnachten vor der Tür steht, ist sie aktuell dabei leckere Plätzchen zu backen oder die Teige so vorzubereiten, dass Beschäftigte aus der Hauswirtschaft sie fertigstellen und dekorieren können. So werden viele Kreationen gezaubert und die Weihnachtszeit kann kommen. Für „Uschi“, so wird Ursula S. von allen genannt, ist es eine tolle Möglichkeit, trotz Rente immer noch den Kontakt mit den ehemaligen Mitarbeiter*innen zu halten. Auch die Beschäftigten der Hauswirtschaft des Westküstenservice in Itzehoe sowie die Kolleg*innen freuen sich, auf so eine angenehme Weise weiter Kontakt zu einer früheren Kollegin zu behalten.

 

Text: Bartosz Dieck, Karin Riewoldt

Foto: Karin Riewoldt

Ähnliche Beiträge

Bildschön 1
27.10.2022

Brücke SH in Itzehoe – Aus alt wird neu: In der Bildschön-Werkstatt entstehen wahre Unikate


Mehr erfahren
Offener Treff
22.09.2022

Offener Treff Itzehoe – ab 15.09.2022


Mehr erfahren
Gruppenfoto Störlauf
20.05.2022

Die Brücke SH läuft…


Mehr erfahren
Trialog Einladung 18.05.22
12.05.2022

Trialogischer Gesprächskreis im Kreis Steinburg


Mehr erfahren
Pieper
07.05.2021

Norddeutschen Rundschau, 04.12.2020: Neue Managerin bei der Brücke


Mehr erfahren
26.04.2021


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Schleswig-Flensburg
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Die Brücke Schleswig-Holstein bekommt eine neue Geschäftsführerin 18.01.2023
  • Psychoseseminar am Dienstag, den 31. Januar 2023 in Bredstedt 18.01.2023
  • Vier Sterne für die WATERKANTine 17.01.2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

© Brücke Schleswig-Holstein