Beratung & Information
Angebot
- Beratung und Information bei seelischer Erkrankung, psychischer Beeinträchtigung oder Behinderung
- für Betroffene, Angehörige, Freunde, gesetzliche Betreuer*innen, Ärzt*innen oder andere Institutionen
Unsere Beratung ist kostenfrei.
Sie möchten sich beraten lassen
- weil Sie Hilfe suchen?
- weil Sie sich in einer belastenden Situation befinden – seelisch oder körperlich?
- Sie mit einer psychischen oder körperlichen Erkrankung leben?
- Sie als Angehörige*r, Freund*in oder Partner*in eines erkrankten Menschen Hilfe suchen?
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – mit Ihren Wünschen, Ihren Zielen und Ihrem persönlichen Bedarf an Unterstützung. Wir beraten Sie hinsichtlich möglicher Hilfen innerhalb der Brücke SH oder bei Kostenträgern, Hilfeplanern oder Einrichtungen anderer Träger.
Brinckmannstraße 11
25813 Husum
nordfriesland@bruecke-sh.de
Tel. 04841 82606
Fax 04841 82536
Fragen Sie uns!
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Das Beratungsgespräch – Fragen und Antworten
Wird das, was ich sage oder frage, an jemanden weitergegeben?
- Nein. Der Inhalt der Beratung ist vertraulich. Für uns gilt die Schweigepflicht.
Was nützt mir so ein Gespräch konkret?
- Wir beraten Sie, welche Art von Hilfen für Sie in Frage kommt und informieren Sie über Ansprechpartner*innen und Verfahren. Auf Wunsch begleiten wir Sie während des Beratungsprozesses und unterstützen bei Arztbesuchen, Ämter- und Behördengängen.
Wer zahlt diese weiterführenden Hilfen?
- Das ist sehr unterschiedlich. Daher beraten wir Sie im Gespräch auch darüber, welche rechtlichen Ansprüche Sie auf welche Hilfeangebote haben. Und begleiten Sie auf Wunsch im Antragsprozess.
Partnerschaften und Kooperationen
Um Ihnen angemessene Beratung und gut vernetzte Hilfen bieten zu können, kooperieren wir mit den Ämtern in der Kreisverwaltung Nordfriesland und deren Hilfeplaner*innen, mit der Stadtverwaltung Husum und deren Sozialzentren, sowie mit Kliniken, ansässigen Nervenärzt*innen und anderen Trägern.
Sprechen Sie uns gerne an!
Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich an Betroffene, gesetzliche Betreuer*innen, Ärzt*innen, Kliniken, Dienststellen oder Institutionen. Die Mitarbeiter*innen des Beratungs- und Informationsbereiches der Brücke SH informieren Sie über Angebote in der Region, über Netzwerke und die Angebote bei der Brücke SH. Wir vermitteln zu Hilfeplaner*innen, Leistungsträgern, anderen Trägern oder Einrichtungen sowie zu Fachärzt*innen.