Vom 25.3.- 25.6.2021: Ausstellung K-UNS-T im Museum für Outsiderkunst in SchleswigVom 25.3.- 25.6.2021: Ausstellung K-UNS-T im Museum für Outsiderkunst in SchleswigVom 25.3.- 25.6.2021: Ausstellung K-UNS-T im Museum für Outsiderkunst in SchleswigVom 25.3.- 25.6.2021: Ausstellung K-UNS-T im Museum für Outsiderkunst in Schleswig
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg

Vom 25.3.- 25.6.2021: Ausstellung K-UNS-T im Museum für Outsiderkunst in Schleswig

Outsiderkunst1 Kopie

„Das Leben ist eine Reise …“ (Melville)
Zehn Teilnehmer*innen der Kunsttherapie des Wohnhauses und der Ergotherapie der Tagesstätte der Brücke SH in Schleswig stellen aus.

Zu sehen sind Gemälde, Objekte, Zeichnungen und zudem Komposition und Texte. Bezeichnet als „Herzstücke“ zum Betrachten und „Horch-Ideen“ zum Zuhören, erhalten diese im Museum einen angemessenen Rahmen. Jede kreative Arbeit bringt etwas Persönliches zum Ausdruck, ist gleichzeitig Abdruck der Spuren, die auf dem jeweiligen Lebensweg hinterlassen worden sind.

Der Dialog zwischen den Werken und dem Besucher ist unausweichlich, da das Angebot, sich einem fremden „Ich“ nähern zu können, fordernd und offen wirkt, es sogar eine Stimme erhält. Emotionalität und Kunst werden gleichwertig gesetzt, weil der Prozess der Sichtbarmachung der eigenen Befindlichkeiten gleichzeitig als befreiendes Ventil wirkt.

Die eigenen Erfahrungen und Beweggründe, kreativ tätig zu sein sind bei den Ausstellenden ganz unterschiedlich: Die Arbeit fokussiert, bringt Konzentration und Ruhe, es wird gemalt, um zu reflektieren und zu verarbeiten, ausprobiert, um einen eigenen Ausdruck zu finden.

Zum Beispiel beschäftigt sich Susanne Klawonn mit dem Weltraum, sorgt sich um die Erde, welche von den Menschen zerstört wird oder Nadja Witt, sie bevorzugt die Farbe Lila und befasst sich mit der Würde der Frau um dadurch selbst würdevoller zu leben.

Museum für Outsiderkunst
Stadtweg 57, 24837 Schleswig
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14:30 bis 17:30 Uhr
Das Museum ist eine Dependance des Stadtmuseums Schleswig in Zusammenarbeit mit der Hesterberg & Stadtfeld gGmbH

Ähnliche Beiträge

Melli Hinz Schreibtisch
20.03.2023

Und dann kam Tina


Mehr erfahren
Kiwo Itzehoe
15.03.2023

Große Ereignisse werfen ihre Späne voraus


Mehr erfahren
Daniela Flickentanz
14.03.2023

Daniela Flickentanz live bei der Brücke SH in Schwarzenbek


Mehr erfahren
Ilona Buth 2023 03 09 17 19 24
13.03.2023

Sour Mash – Bluegrass und mehr …


Mehr erfahren
Ilona Buth 2023 03 03 14 46 54 Kopie
13.03.2023

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Gabi Voelker, Fotografie auf Leinwand


Mehr erfahren
Seniorenwochen2 2023 Für Den Veranstaltungskalender 2
07.03.2023

Pralinen zaubern auf den Seniorenwochen 2023


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Schleswig-Flensburg
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Und dann kam Tina 20.03.2023
  • Große Ereignisse werfen ihre Späne voraus 15.03.2023
  • Daniela Flickentanz live bei der Brücke SH in Schwarzenbek 14.03.2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

© Brücke Schleswig-Holstein