Auch für unsere! FreiheitAuch für unsere! FreiheitAuch für unsere! FreiheitAuch für unsere! Freiheit
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg

Auch für unsere! Freiheit

Bogen Ukraine

Was viele von uns für unvorstellbar gehalten haben, ist eingetreten.

Am Morgen des 24. Februar überschreiten russische Truppen die Grenze zur Ukraine. Es folgen Angriffe russischer Truppen – es ist ein Krieg, in dem Menschen sterben und Existenzen vernichtet werden. Ukrainer*innen befinden sich auf der Flucht und der Suche nach Sicherheit.

Die gesamten Auswirkungen dieses Angriffskrieges für die Ukraine, Europa und die Welt sind noch gar nicht absehbar.

Es handelt sich um einen unfassbar aggressiven Akt gegen einen demokratischen Staat, auf deren Bürger*innen und ihre gewählte Regierung. Es ist auch ein Krieg gegen die Demokratie. Die Bürger*innen der Ukraine kämpfen auch für unsere Freiheit.

Wo eigenständiges Denken und Handeln unterdrückt wird, breiten sich totalitäre Systeme aus. In diesen Systemen sind wir alle in Gefahr.

Wenn Freiheit bedroht ist, müssen wir unsere Stimmen dagegen erheben, daher verurteilt die Geschäftsleitung der Brücke SH den Angriff Russlands auf die Ukraine entschieden!

Wir sind uns bewusst, dass eine einzelne Bekundung vermutlich nicht viel bewirken kann. Viele dagegen schon. Deshalb wollen wir unsere Position auch äußern.

Solange es noch diplomatische und politische Wege gibt, den Frieden wiederherzustellen, sollte alles dafür getan werden, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um noch größeres Leid zu verhindern.

Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich auch Schleswig-Holstein zu einer Aufnahme der aus der Ukraine flüchtenden Menschen bekannt hat. Dort wo die Brücke Schleswig-Holstein helfen kann, werden wir unsere Unterstützung anbieten.

 

Geschäftsleitung der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH

Wolfgang Faulbaum-Decke

Stefan Greger

Ähnliche Beiträge

Kunstgriff
04.09.2023

Gemälde von Irmgard Kullmann im Bunten Haus


Mehr erfahren
Foto Nadja Witt
29.08.2023

„Ich will den Mist, den ich erlebt habe, nutzen!“


Mehr erfahren
Nms2
21.08.2023

Sommerfest in Neumünster – klein, aber fein!


Mehr erfahren
Haushaltskürzungen Psz Irini Aliwanoglou (2)
31.07.2023

Brücke SH warnt: Haushaltskürzungen für Migrationsbereich hätten massive Auswirkungen auf das Gemeinwesen


Mehr erfahren
Papierwerkstatt Husum
20.07.2023

VIII. Papierwerkstatt der Brücke SH im Husumer Speicher


Mehr erfahren
Titelbild
20.06.2023

Gute Leistung – gutes Geld!


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Schleswig-Flensburg
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Gemälde von Irmgard Kullmann im Bunten Haus 04.09.2023
  • „Ich will den Mist, den ich erlebt habe, nutzen!“ 29.08.2023
  • Sommerfest in Neumünster – klein, aber fein! 21.08.2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein