• 0431 98205-0
  • mailbox@bruecke-sh.de
cropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.png
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg
✕

Mobile Ersthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

28640 [konvertiert]

Das PSZ der Brücke SH erhält Förderung

Das Psychosoziale Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist seit vielen Jahren im Arbeitsfeld Flucht und Traumatisierung landesweit aktiv.

Der Krieg in der Ukraine und der daraus resultierende Zustrom von Geflüchteten stellte neue Herausforderungen für das Team des PSZ dar. Schnell wurden Ideen geboren und auch ohne zusätzliche Gelder umgesetzt, wie zum Beispiel Spendensammlungen und der Offene Treff https://www.bruecke-sh.de/aktuelles/offener-treff-fuer-menschen-aus-der-ukraine/.

Durch die Förderung der Aktion Einfach Helfen_SH in Höhe von 10.000,- kann nun eine weitere Idee umgesetzt werden.

Ukrainisch muttersprachliche Mitarbeiterinnen werden monatlich in Gemeinschaftsunterkünfte und Erstaufnahmeeinrichtungen reisen, um für die dort untergebrachten Menschen ein Gesprächsangebot zu machen. Besondere Unterstützungsbedarfe sollen so frühzeitig erkannt werden. Eine Ausweitung oder Verfestigung von psychosozialen oder medizinischen Problematiken soll so vermindert werden. Eine Vermittlung an weiterführende Hilfen soll frühzeitig geschehen können.

Das Angebot wird in den Kreisen Plön, Rendsburg- Eckernförde, Stormarn und Segeberg sowie in der Stadt Neumünster zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Brücke SH haben eine psychologische oder sozialpädagogische Ausbildung und können auf das langjährige Erfahrungswissen des Psychosozialen Zentrums für Traumatisierte Flüchtlinge in Kiel zurückgreifen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Initiatoren und Spendern der Aktion!

https://www.wir-bewegen.sh/project/einfachhelfen-sh

Grafik: freepik_com_rawpixel

Ähnliche Beiträge

Arianna Ruehmann 2025 03 19 13 34 53
19.03.2025

Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten


Mehr erfahren
Harald Möller, Psz
14.02.2025

PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken!


Mehr erfahren
Katharina Mahnke
24.01.2025

Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit


Mehr erfahren
21.01.2025

Trialog zum Thema „Schule und psychische Gesundheit – was braucht es?“ am 08.05.2025 in Elmshorn


Mehr erfahren
Trialog Einladung 21.05.2025
14.01.2025

Trialog zum Thema „Sucht und psychische Erkrankung“ am 21.05.2025 in Itzehoe


Mehr erfahren
Repair Café
07.01.2025

Reparieren statt wegwerfen


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten 19.03.2025
  • PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken! 14.02.2025
  • Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit 24.01.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein