• 0431 98205-0
  • mailbox@bruecke-sh.de
cropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.png
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg
✕

Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit

Katharina Mahnke

Ehrenamtliche stehen selten gern im Mittelpunkt, Katharina Mahnke hat gar keine andere Wahl. Und ihr Einsatz für psychisch erkrankte Menschen hat definitiv eine große Bühne verdient.

Seit über 13 Jahren engagiert sich Katharina bei der Brücke SH in Schwarzenbek. Jetzt steht sie auf der Nominierten-Liste für die „Ehrenamtler des Jahres 2024“. Eine Suche, die von dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (shz) organisiert wird. Nicht als Wettbewerb, sondern mit dem Ziel, diejenigen ins Rampenlicht zu stellen, die sich im vergangenen Jahr unermüdlich für das Wohl anderer eingesetzt und die Gemeinschaft gestärkt haben.

So wie Kathi, so wird sie von allen genannt. Und in diesem Zusammenhang gleich mehrfach. „Ich habe sie vorgeschlagen, weil sie schon so lange dabei und immer für alle da ist. Sie kennt inzwischen unsere Geschichten. Sie ist tolerant und verständnisvoll, besucht einen zu Hause, sucht Lösungen bei Problemen. Man kann sich auf sie verlassen“, sagt eine Brücke SH-Nutzerin. Und ein anderer ergänzt: „Sie hat es einfach verdient. Man kann sie immer anrufen, sie bietet Ausflüge, z. B. zum Fischmarkt oder zum Bummeln an. Sie hilft beim Einkauf oder begleitet uns zum Arzt.“

Tatsächlich macht die 54-jährige ganz viel – für ganz viele. Sie hat immer ein offenes Ohr und vor allem ein ganz großes Herz. Ein weiterer Nutzer bringt es auf den Punkt: „Es ist ihre Menschlichkeit, ihre Liebenswürdigkeit und ihre Bereitschaft immer zu versuchen, uns zu unterstützen, da zu sein, wenn sie kann.“

Kathi litt vor ihrer Zeit bei der Brücke SH selbst an einer psychischen Erkrankung. Auch deshalb habe sie so viel Verständnis, sagt sie heute. „Ich fühle mit den Menschen, nehme aber auch ganz viel für mich selbst mit. Bei Amtsgängen zum Beispiel kann ich über mich hinauswachsen, das sind Erfolgserlebnisse. So etwas treibt mich an, genau wie die Dankbarkeit, die ich erfahre.“

Auch wir sagen DANKE, für deine Energie, deinen Einsatz und dafür, dass du bei uns bist!

 

Anmerkung: Seit Januar 2025 ist Katharina Mahnke bei der Brücke SH festangestellt. Die Nominierung bezieht sich auf das vergangene Jahr, in dem sie sich noch ehrenamtlich bei uns engagiert hat. 

Ähnliche Beiträge

Arianna Ruehmann 2025 03 19 13 34 53
19.03.2025

Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten


Mehr erfahren
Harald Möller, Psz
14.02.2025

PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken!


Mehr erfahren
21.01.2025

Trialog zum Thema „Schule und psychische Gesundheit – was braucht es?“ am 08.05.2025 in Elmshorn


Mehr erfahren
Trialog Einladung 21.05.2025
14.01.2025

Trialog zum Thema „Sucht und psychische Erkrankung“ am 21.05.2025 in Itzehoe


Mehr erfahren
Repair Café
07.01.2025

Reparieren statt wegwerfen


Mehr erfahren
Foto Maxi
16.12.2024

Manchmal kommts drauf an, welcher Fuß dich tritt


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten 19.03.2025
  • PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken! 14.02.2025
  • Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit 24.01.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein