• 0431 98205-0
  • mailbox@bruecke-sh.de
cropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.png
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg
✕

Besuch der Meierei Horst am 25.06.2024

Meierei 1

Am 25.06.2024 haben wir von der Hauswirtschaft des Westküstenservice in Itzehoe den Traditionsbetrieb der Horster Meierei besucht. Der Betrieb besteht seit 1891 und ist einer der letzten Betriebe seiner Art.

Bei einer Führung durch die Produktionsstätten konnten wir in dem Gebäude die Mischung von alten und modernen Gegenständen entdecken. Die Geräte für die Milchbearbeitung und Verpackung sind alle auf dem neuesten Stand. Für uns Mitarbeiter*innen der Hauswirtschaft steht die Hygiene immer im Vordergrund. Das war auch in den Räumlichkeiten der Meierei deutlich zu erkennen.

Die Meierei arbeitet ausschließlich mit Landwirten aus der Region zusammen. Die Tiere stehen den ganzen Sommer auf der Weide und haben auch in den Wintermonaten Auslauf. Es ist vertraglich gesichert, dass unter anderem auch ohne Gentechnik gearbeitet wird. Dadurch wird den Landwirten langfristig ein höherer Milchpreis garantiert.

Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung hatten wir die Möglichkeit, die Produkte der Meierei zu verkosten. Also Milch, eiskalte leckere Buttermilch, Naturjoghurt und Butter oder Kräuterbutter. Alles garantiert ohne Konservierungsstoffe.

Herr Möller, Betriebsleiter und Vorstandsmitglied, hat dann noch für uns die in der Meierei verarbeitete Sahne geschlagen. Dadurch hatten wir eine leckere Creme für unseren mitgebrachten Blaubeerkuchen. Den ließen wir uns zum Schluss noch mit einer Tasse Kaffee und bei schönen Gesprächen schmecken.

Es war ein toller und auch lehrreicher Nachmittag für das Team der Hauswirtschaft. Mit dem Fazit, wenn man sich etwas wirklich Gutes gönnen möchte, doch etwas mehr Geld für gesunde und liebevoll hergestellte Produkte aus der Region auszugeben.

Text: Karin Riewoldt

Meierei 2

Ähnliche Beiträge

Arianna Ruehmann 2025 03 19 13 34 53
19.03.2025

Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten


Mehr erfahren
Harald Möller, Psz
14.02.2025

PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken!


Mehr erfahren
Katharina Mahnke
24.01.2025

Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit


Mehr erfahren
21.01.2025

Trialog zum Thema „Schule und psychische Gesundheit – was braucht es?“ am 08.05.2025 in Elmshorn


Mehr erfahren
Trialog Einladung 21.05.2025
14.01.2025

Trialog zum Thema „Sucht und psychische Erkrankung“ am 21.05.2025 in Itzehoe


Mehr erfahren
Repair Café
07.01.2025

Reparieren statt wegwerfen


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten 19.03.2025
  • PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken! 14.02.2025
  • Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit 24.01.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein