• 0431 98205-0
  • mailbox@bruecke-sh.de
cropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.pngcropped-bruecke-sh_logo.png
  • Kiel
  • Neumünster
  • Dithmarschen
  • Herzogtum Lauenburg
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Plön
  • Schleswig-Flensburg
  • Steinburg
✕

Ab in die Box – erfolgreiche Kooperation im Kreis Plön

Signal 2022 09 28 19 14 20 622 3

Etwas Sinnvolles erschaffen, gemeinsam und für alle sichtbar – das ist ein gutes Gefühl, das macht stolz. Uns als Mitarbeiter der Brücke Schleswig-Holstein, vor allem aber auch die Teilnehmer*innen unseres PAN-Projektes im Kreis Plön.

Dahinter steckt die „Potentialentwicklung arbeitsloser Menschen zur Neuorientierung“, ein rehapro-gefördertes Projekt der Brücke Schleswig-Holstein das 2019 gestartet und auf vier Jahre angelegt ist. Nach zwei Durchläufen unter extremen Pandemiebedingungen mit strengen Hygienemaßnahmen, startete im November 2021 der dritte PAN-Durchgang, der endlich auch wieder Praktika und sinnstiftende Arbeitsprojekte zuließ. Zum Beispiel mit dem Förderverein „Dorf und Natur in der Gemeinde Malente e.V.“. Und der hatte auch einen konkreten Auftrag: es sollten dringend neue Holzboxen her, als Schutz für die Müllbehälter im Wildpark, die die Tiere sonst umwerfen und sich auf die Abfälle stürzen würden. Die alten Boxen in Malente waren schon in die Jahre gekommen.

Also wurde drauf losgesägt, geschliffen, geschraubt und geölt, fast acht Wochen lang, mit acht Teilnehmern und Unterstützung der vier Projekt-Mitarbeiter. Dabei rausgekommen sind zum einen fünf nagelneue Holzverschläge, alle gekennzeichnet mit den Logos des Vereins und der Brücke Schleswig-Holstein in Form von Brandgravuren. Zum anderen haben aber auch die Teilnehmer des PAN-Projekts ganz viel für sich mitgenommen: sie konnten Potentiale entwickeln, Ressourcen (wieder)-entdecken, die Kraft von sinnhafter Tätigkeit und die Energie einer Gemeinschaft spüren. Wir wünschen ihnen, dass sich dieses Erleben fest in ihnen verankert hat und ihnen nachhaltig bei der eigenen Lebensplanung hilft.

Ähnliche Beiträge

Arianna Ruehmann 2025 03 19 13 34 53
19.03.2025

Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten


Mehr erfahren
Harald Möller, Psz
14.02.2025

PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken!


Mehr erfahren
Katharina Mahnke
24.01.2025

Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit


Mehr erfahren
21.01.2025

Trialog zum Thema „Schule und psychische Gesundheit – was braucht es?“ am 08.05.2025 in Elmshorn


Mehr erfahren
Trialog Einladung 21.05.2025
14.01.2025

Trialog zum Thema „Sucht und psychische Erkrankung“ am 21.05.2025 in Itzehoe


Mehr erfahren
Repair Café
07.01.2025

Reparieren statt wegwerfen


Mehr erfahren

Kategorien

  • Aktuelles
  • Brücke SH überregional
  • Dithmarschen
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Nordfriesland
  • Kreis Pinneberg
  • Kreis Plön
  • Kreis Steinburg
  • Stadt Kiel
  • Stadt Neumünster

Aktuelle Meldungen

  • Ausstellung im „Bunten Haus“: Freu(n)de im Garten 19.03.2025
  • PARITÄTISCHER SH und Brücke SH: Psychosoziale Versorgung stärken! 14.02.2025
  • Ehrenamt im Rampenlicht: Ein Weg „Danke“ zu sagen für Mitgefühl und Menschlichkeit 24.01.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenverarbeitung
  • Hinweisgeberkanal

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Muhliusstraße 94
24103 Kiel

Tel. 0431 98205-0
mailbox@bruecke-sh.de

Intranet

Spendenbutton 2

© Brücke Schleswig-Holstein